Viele Vereine und Jugendeinrichtungen suchen immer wieder qualifizierte Menschen, die sich gerne für Kinder und Jugendliche engagieren, Freizeitmaßnahmen organisieren und verantwortlich durchführen. Zum Teil ist dazu die Jugendleiter_in-Card – kurz „Juleica“ Voraussetzung zur Mitwirkung als Betreuer_in sowie bei der Übertragung von Leitungsaufgaben.
Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber_innen, als Jugendleiter_innen tätig zu sein. Sie setzt die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs mit bundeseinheitlichen Standards voraus.
Mehr Infos dazu unter: www.juleica.de.